Bezirk Innere Stadt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Innere Stadt
![]() | |
Fläche: | 278,90 ha (2,90 %) |
Einwohner: | 23817 (12,02 %) |
Gebäude: | 2062 (8,77 %) |
Wohnungen: | 15134 (13,43 %) |
Quelle: | linz.at/zahlen (Stand: 1.1.2015) |
Die Innere Stadt ist ein statistischer Bezirk in Linz. Sie erstreckt sich von der Donau bis zur Westbahn und umfasst das Linzer Stadtzentrum.
Lage
Der Bezirk liegt im Linzer Zentrum.
Seine Grenzen sind:
- im Osten: die Gruberstraße, die Khevenhüllerstraße
- im Süden: die Westbahn
- im Westen: die B139 Kremstal Straße (Waldeggstraße, Kellergasse, Sandgasse, Kapuzinerstraße)
- im Norden: die Donau
Frühere Einteilung
Der Bezirk Innere Stadt wurde per 1. Jänner 2014 aus mehreren der alten Bezirke zusammengesetzt, die zuvor im Stadtteil Innenstadt zusammengefasst waren:
- Altstadtviertel
- Rathausviertel (der Bereich des Parkbades wurde an den Bezirk Kaplanhof abgetreten)
- Neustadtviertel
- Volksgartenviertel (weite Teile westlich der B139 Kremstal Straße wurden an den Bezirk Froschberg abgetreten)