Elisabethstraße
Elisabethstraße Straße in Linz | |
![]() Elisabethstraße, Blick Richtung Süden | |
statistischer Bezirk | Innere Stadt |
Katastralgemeinde | KG Linz |
Nutzung | Mehrfamilienhäuser Handel |
Die Elisabethstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Innere Stadt. Sie führt auf einer Länge von etwa 350 Metern von der Museumstraße bis zur Harrachstraße. Die Straße wurde 1869 nach dem Elisabethinenkloster benannt[1]. An der Straße befinden sich typische Innenstadt-Mehrfamilienhäuser, teilweise mit Handels- und Büro-Nutzung.
Inhaltsverzeichnis
Trasse
Die Straße beginnt an Kreuzung zwischen Museumstraße und Kaisergasse. Sie verläuft dort (nach Hausnummern) in südlicher Richtung; aufgrund einer Einbahnregelung führt der Verkehr allerdings nur in nördliche Richtung. Von Südosten mündet die Eisenhandstraße ein. Nach dem Queren der Bethlehemstraße endet die Elisabethstraße an der Harrachstraße. Ihre Fortsetzung in südlicher Richtung ist die Dinghoferstraße.
Verkehrsanschluss
Die Elisabethstraße ist eine Einbahn in nördlicher Richtung (wie auch die südlich anschließende Dinghoferstraße und die nördlich anschließende Kaisergasse).
Öffentlicher Verkehr
Die nächstgelegene Haltestelle des öffentlichen Verkehrs ist die Haltestelle Museumstraße (
26, 27). Sie befindet sich eine Querstraße nordwestlich.
Einrichtungen
Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße: