Bahnhofstraße

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bahnhofstraße
Straße in Linz
Bahnhofstraße, Blick von der Wiener Straße Richtung Nordosten
Bahnhofstraße, Blick von der Wiener Straße Richtung Nordosten
statistischer Bezirk Innere Stadt
Katastralgemeinde KG Linz
Nutzung Handel
Die Karte wird geladen …

Die Bahnhofstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Innere Stadt. Sie führt auf einer Länge von etwa 300 Metern von der Humboldtstraße bis zum Landesdienstleistungszentrum (Busterminal). Die Straße wurde 1869 benannt[1]. An der Straße befinden sich öffentlich Einrichtungen und Verwaltungsgebäude, sowie der Volksgarten.

Trasse

Die Straße begann früher am Blumauerplatz, heute (offiziell benannt seit 2011) an der Kreuzung Humboldtstraße-Blumauerstraße östlich des Musiktheaters. Sie führt zuerst in südwestliche, ab der Wiener Straße in westliche, dann wieder in südwestliche Richtung. Sie endet bei der Kreuzung mit Volksgartenstraße, Coulinstraße und Kärntnerstraße beim Landesdienstleistungszentrum/Busterminal.

Verkehrsanschluss

Die Bahnhofstraße ist Teil einer wichtigen Ost-West-Achse in Linz. Die Achse verbindet die B 139 Kremstal Straße beim Hauptbahnhof im Westen mit der Symbol Autobahn Anschlussstelle Prinz-Eugen-Straße im Osten.

Öffentlicher Verkehr

An der Straße befindet sich die Haltestelle Blumauerstraße, beim westlichen Ende das Busterminal mit der Haltestelle Hauptbahnhof sowie der Hauptbahnhof ansich.

Einrichtungen

Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:

Bilder

Einzelnachweise