Bahnhofstraße
Bahnhofstraße Straße in Linz | |
![]() Bahnhofstraße, Blick von der Wiener Straße Richtung Nordosten | |
statistischer Bezirk | Innere Stadt |
Katastralgemeinde | KG Linz |
Nutzung | Handel |
Die Bahnhofstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Innere Stadt. Sie führt auf einer Länge von etwa 300 Metern von der Humboldtstraße bis zum Landesdienstleistungszentrum (Busterminal). Die Straße wurde 1869 benannt[1]. An der Straße befinden sich öffentlich Einrichtungen und Verwaltungsgebäude, sowie der Volksgarten.
Inhaltsverzeichnis
Trasse
Die Straße begann früher am Blumauerplatz, heute (offiziell benannt seit 2011) an der Kreuzung Humboldtstraße-Blumauerstraße östlich des Musiktheaters. Sie führt zuerst in südwestliche, ab der Wiener Straße in westliche, dann wieder in südwestliche Richtung. Sie endet bei der Kreuzung mit Volksgartenstraße, Coulinstraße und Kärntnerstraße beim Landesdienstleistungszentrum/Busterminal.
Verkehr
Behinderungen durch Westbahn-Ausbau
In den Jahren 2011-2018 kann es durch den Ausbau der Westbahnstrecke entlang der Bahnhofstraße immer wieder zu Verkehrsbehinderungen (Fahrbahnverengungen, Einbahnregelungen, Sperren, etc.) kommen. Insbesondere sind auch die Tunnel unter der Westbahn an Wiener Straße, Friedhofstraße und Dinghoferstraße betroffen.[2][3]
Öffentlicher Verkehr
An der Straße befindet sich die Haltestelle Blumauerstraße, beim westlichen Ende das Busterminal mit der Haltestelle Hauptbahnhof sowie der Hauptbahnhof ansich.
Einrichtungen
Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:
Musiktheater
Volksgarten
- Arbeiterkammer Oberösterreich
Power Tower
- Landesdienstleistungszentrum
Hauptbahnhof (Busterminal)
- Bundesbahndirektion Linz
Bilder
Bundesbahndirektion Linz in der Bahnhofstraße 2
Musiktheater, am Tag der Eröffnung
Einzelnachweise
- ↑ stadtgeschichte.linz.at/strassennamen: Bahnhofstraße
- ↑ ÖBB: Umbau Ostseite Linz Hauptbahnhof
- ↑ Verkehrschaos droht am Wochenende, ooe.orf.at, 28. Juli 2011