Coulinstraße

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Coulinstraße
Straße in Linz
Coulinstraße, Blick Richtung Nordwesten
Coulinstraße, Blick Richtung Nordwesten
statistischer Bezirk Innere Stadt
Katastralgemeinde KG Linz
Nutzung Mehrfamilienhäuser Gewerbe
Die Karte wird geladen …

Die Coulinstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Innere Stadt. Sie führt auf einer Länge von etwa 450 Metern von der Karl-Wiser-Straße bis zur Kärntnerstraße. Die Straße ist nach dem Linzer Kaufmann und Wohltäter Christian Coulin (1802-1888) benannt[1]. An der Straße befinden sich typische mehrstöckige Innenstadthäuser mit Wohnungs- und Büronutzung.

Trasse

Die Straße beginnt an der Karl-Wiser-Straße und verläuft in südöstlicher Richtung. Es queren die Gärtnerstraße, die Figulystraße und die Weingartshofstraße. Südwestlich zweigt die Böhmerwaldstraße ab. Die Coulinstraße endet schließlich an der Kreuzung mit der Kärntnerstraße und der Volksgartenstraße.

Verkehrsanbindung

Die Straße befindet sich im innerstädtischen, dicht verbauten Siedlungsgebiet östlich der B 139 Kremstal Straße. Der nächste Autobahnanschluss befindet sich südwestlich bei der Symbol Autobahn Anschlussstelle Unionstraße.

Öffentlicher Verkehr

Die Straße wird vorrangig von den Linien 45 und 46 bedient, die an zwei Haltestellen entlang der Straße halten:

Einrichtungen

Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:

ehemalige Einrichtungen

Einzelnachweise