Schumannstraße
Schumannstraße Straße in Linz | |
![]() Schumannstraße, Blick Richtung Norden | |
statistischer Bezirk | Kleinmünchen-Auwiesen, Spallerhof |
Katastralgemeinde | KG Kleinmünchen |
Nutzung | Einfamilienhäuser Mehrfamilienhäuser Gewerbe |
Die Schumannstraße ist eine Straße in den Linzer Bezirken Spallerhof und Kleinmünchen-Auwiesen. Sie führt auf einer Länge von etwa 1,25 Kilometern von der Salzburger Straße bis zum Zeillergang. Die Straße wurde 1929 nach dem Komponisten Robert Schumann (1810-1856) benannt[1]. An der Schumannstraße befinden sich Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie Gewerbebetriebe.
Inhaltsverzeichnis
Trasse
Die Schumannstraße zweigt in südsüdöstlicher Richtung von der Salzburger Straße ab. Es queren die Willingerstraße, die Wasserwerkstraße und die Brunnenfeldstraße. Nach der südwestlich abzweigenden Peteanistraße ist die Schumannstraße für den Automobilverkehr unterbrochen. Sie schwenkt in südwestliche Richtung (hier wird sie fortgesetzt) und endet schließlich am Zeillergang.
Verkehrsanbindung
Die Straße ist über die Wiener Straße (B 1 Wiener Straße) erreichbar, an der Kreuzung von Wiener Straße und Salzburger Straße.
Im Jahr 2023 soll die Schumannstraße in eine Fahrradstraße umgewandelt werden. Die Zu- und Abfahrt für KFZ bleibt weiterhin möglich, eine Durchfahrt ist hingegen nicht mehr erlaubt.[2]
Öffentlicher Verkehr
An der östlich parallel zur Schumannstraße verlaufenden Wiener Straße befinden sich mehrere Haltestellen: