Ferdinand-Markl-Straße
Ferdinand-Markl-Straße Straße in Linz | |
![]() Ferdinand-Markl-Straße, Blick Richtung Westen | |
statistischer Bezirk: | St. Magdalena |
Die Ferdinand-Markl-Straße ist eine Straße im Linzer Bezirk St. Magdalena. Sie führt von der Leonfeldner Straße in östlicher Richtung zur Dornacher Straße. Sie wurde 1960 nach dem ehemaligen Urfahraner Bürgermeister Ferdinand Markl (1898-1960) benannt[1].
Inhaltsverzeichnis
Trasse
Die Straße zweigt von der Leonfeldner Straße ab, bei der Kreuzung mit der Gründbergstraße. Sie verläuft in östlicher Richtung. In nördlicher Richtung zweigen die Millsteigerstraße, der Haselgrabenweg und die Ödwiesenstraße ab. Die Straße endet an der Kreuzung mit der Pulvermühlstraße und der Magdalenastraße; ihre Fortsetzung in östlicher Richtung ist die Dornacher Straße.
Öffentlicher Verkehr
An der Südseite der Straße befindet sich der Gleiskörper der Straßenbahnlinien 1 und 2. Diese hält bei folgenden Haltestellen:
- Haltestelle
Gründberg (
1, 2, N82,
38)
- Haltestelle
Ferdinand-Markl-Straße (
1, 2, N82)
- Haltestelle
St. Magdalena (
1, 2, N82,
101)