Millsteigerstraße
Millsteigerstraße Straße in Linz | |
![]() Millsteigerstraße, Blick Richtung Norden | |
statistischer Bezirk | St. Magdalena |
Katastralgemeinde | KG Pöstlingberg |
Nutzung | Mehrfamilienhäuser |
Die Millsteigerstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk St. Magdalena. Sie führt auf einer Länge von etwa 180 Metern von der Ferdinand-Markl-Straße bis zur Leonfeldner Straße. Die Straße wurde 1964 nach dem Urfahrer Marktrichter Andreas Millsteiger (1791-1858) benannt[1]. An der Straße befinden sich Mehrfamilienhäuser.
Inhaltsverzeichnis
Trasse
Die Millsteigerstraße zweigt in nördlicher Richtung von der Ferdinand-Markl-Straße ab. Von Nordosten mündet die Straße Auf der Wies ein. Ebenfalls nordöstlich zweigt die Bauernfeindstraße ab. Die Millsteigerstraße endet schließlich an der Leonfeldner Straße.
Verkehrsanbindung
Die Straße befindet sich unmittelbar südöstlich der B 126 Leonfeldener Straße.
Öffentlicher Verkehr
Die Haltestelle Gründberg (
1, 2, N82,
38) befindet sich etwas südwestlich. Ungefähr gleich weit entfern, aber östlich, liegt die Haltestelle
Ferdinand-Markl-Straße (
1, 2, N82).