Hinsenkampplatz
Hinsenkampplatz Straße (Platz) in Linz | |
![]() Hinsenkampplatz, im Vordergrund die Haltestelle Rudolfstraße | |
statistischer Bezirk: | Urfahr |
Der Hinsenkampplatz ist ein Platz im Linzer Bezirk Urfahr. Er verläuft in Ost-West Richtung von der Hauptstraße bis zur Gerstnerstraße[1].
Inhaltsverzeichnis
Lage
Der Hinsenkampplatz beginnt an der Kreuzung zwischen der Hauptstraße mit der Rudolfstraße. Von dort läuft er in östlicher Richtung. Er wird von Jahnstraße (nördlich) und Schulstraße (südlich) gequert und endet an der Gerstnerstraße. Dort geht der Platz in die Ferihumerstraße über.
Der eigentliche "Platz" ist durch die stark befahrenen Straßen großteils verschwunden.
Name
Frühere Namen des Platzes waren Pferdeeisenbahnplatz (vor 1889), Schulplatz (bis 1910) und Kaiserplatz. Seit 1921 ist der Platz nach dem letzten Urfahraner Bürgermeister Heinrich Hinsenkamp benannt.[1]
Einrichtungen
- Unterführung Hinsenkampplatz
- Neue Mittelschule 15
- Volksschule 16 Sonnensteinschule
- Bezirksgericht Urfahr-Umgebung
Verkehrsführung
Der Platz kann prinzipiell nur in westlicher Richtung befahren werden; die gegenläufige Einbahn in östlicher Richtung ist die südlich gelegene Friedrichstraße.
Öffentlicher Verkehr
Die Straßenbahn nutzt oder quert mit allen Linien den Hinsenkampplatz. Während die Straßenbahnlinie 3 an der Haltestelle Rudolfstraße hält, anschließend aber weiter die Hauptstraße befährt, biegen die Linien 1 und 2 in den Hinsenkampplatz ein und befahren diesen in Ost-West-Richtung.
Bilder
Hinsenkampplatz, Blick Richtung Süden über die Hauptstraße zur Nibelungenbrücke