Raimundstraße
Raimundstraße Straße in Linz | |
![]() Raimundstraße, Blick von der Wiener Straße Richtung Nordosten | |
statistischer Bezirk | Bulgariplatz |
Katastralgemeinde | KG Lustenau |
Nutzung | Mehrfamilienhäuser Gewerbe |
Die Raimundstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Bulgariplatz. Sie führt auf einer Länge von etwas über einem Kilometer von der Wiener Straße bis zur Füchselstraße. Die Straße wurde 1897 nach Ferdinand Raimund benannt[1]. An der Straße befinden sich vorrangig Mehrfamilienhäuser, aber auch Gewerbebetriebe.
Inhaltsverzeichnis
Trasse
Die Straße beginnt an der Wiener Straße und verläuft in nordöstlicher Richtung. Es quert die Grillparzerstraße. An der Kreuzung mit der Lenaustraße, Rilkestraße und Makartstraße schwenkt die Raimundstraße in östliche Richtung. Es quert die Lastenstraße, danach münden südlich die Gürtelstraße und anschließend die Heizhausstraße ein. Bei der Unterführung unter der Westbahn endet die Straße und geht in die Füchselstraße über.
Einrichtungen
Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:
An der Raimundstraße befinden sich Oberleitungen des Linzer O-Bus-Systems. Zwar wird die Straße nicht von regulären Linien bedient, diese Strecke wird aber zur Zu- und Abfahrt von Bussen zur Remise an der Westbahnstraße-Oberfeldstraße genutzt (über die Heizhausstraße). Auf diesem Weg können die Busse die Haltestelle Rilkestraße erreichen bzw. von der Haltestelle Hamerlingstraße in Richtung Remise verkehren.
Verkehrsanbindung
Öffentlicher Verkehr
Die Haltestellen Rilkestraße (
27, 41, 43, N83) und
Grüne Mitte (
27, N83) befinden sich jeweils einen Block nördlich, an der Hamerlingstraße.