Lastenstraße
Lastenstraße Straße in Linz | |
![]() Lastenstraße, Blick von der Kreuzung mit der Hamerlingstraße Richtung Süden | |
statistischer Bezirk | Bulgariplatz |
Katastralgemeinde | KG Lustenau |
Nutzung | Mehrfamilienhäuser Gewerbe |
Die Lastenstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Bulgariplatz. Sie führt auf einer Länge von etwa 900 Metern von der Franckstraße bis zur Gürtelstraße. Die Straße wurde 1921 nach dem 2006 abgerissenen Frachtenbahnhof benannt, der damals "Lastenbahnhof" hieß[1]. An der Lastenstraße befinden sich Mehrfamilienhäuser sowie Gewerbebetriebe.
Inhaltsverzeichnis
Trasse
Die Straße beginnt an der Franckstraße; ihre Fortsetzung in nordöstliche Richtung ist die Liebigstraße. Sie verläuft zuerst in südwestlicher Richtung, unterquert die Westbahn und schwenkt danach in südliche Richtung. Westlich mündet die Hamerlingstraße ein, anschließend quert die Raimundstraße. Die Lastenstraße endet schließlich bei ihrer Einmündung in die Gürtelstraße.
Verkehrsanbindung
Die Straße befindet beginnt im Norden an der Franckstraße. Im Süden führt sie in Richtung B 1 Wiener Straße und zur Anschlussstelle Wiener Straße.
Öffentlicher Verkehr
Haltestellen entlang der Straße sind die Haltestelle Franckstraße (
25, 27, N83) am Nordende und die Haltestelle
Grüne Mitte (
27, N83) bei der Hamerlingstraße.
Einrichtungen
Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:
- historisch
Frachtenbahnhof ("Lastenbahnhof")