Neubauzeile

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Neubauzeile
Straße in Linz
Neubauzeile, Blick von der Siemensstraße Richtung Osten
Neubauzeile, Blick von der Siemensstraße Richtung Osten
statistischer Bezirk Neue Heimat
Katastralgemeinde KG Kleinmünchen
Nutzung Einfamilienhäuser Mehrfamilienhäuser Gewerbe
Die Karte wird geladen …

Die Neubauzeile ist eine Straße im Linzer Bezirk Neue Heimat. Sie führt auf einer Länge von etwa 1,7 Kilometern von der Straße Flötzerweg bis zur Stadtgrenze mit Traun nahe der Kreuzung mit dem Bäckermühlweg. Ihre Fortsetzung auf Trauner Stadtgebiet ist die Rubensstraße. Die Straße wurde 1954 nach den damaligen Neubauten benannt[1]. An der Straße befinden sich im Osten Einfamilienhäuser, im zentralen Abschnitt vor allem Mehrfamilienhäuser, im Westen Gewerbebetriebe.

Trasse

Die Straße beginnt an der Kreuzung zwischen Flötzerweg und Rohrmayrstraße. Sie führt in südwestliche bis südsüdwestliche Richtung. Südlich zweigen Flötzerweg und Glockenheide ab. Von Norden mündet die Siemensstraße ein, danach zweigt südlich der Angererhofweg ab. Südlich zweigt der Hauschildweg ab, anschließend nördlich der Binderlandweg. Nordwestlich zweigt die Matthäus-Herzog-Straße ab. Die nächste Kreuzung bilden Binderlandweg (nordwestlich) und Spindelbaumweg (südöstlich). Südlich zweigt die Mayrhoferstraße ab. Die Neubauzeile endet schließlich an der Stadtgrenze zu Traun nahe der Kreuzung mit dem Bäckermühlweg.

Verkehrsanbindung

Die Straße ist selber eine bedeutsame Ost-West-Achse im Südlichen Linz. Im Nordosten ist sie über die Dauphinestraße gut angebunden.

Öffentlicher Verkehr

Entlang der Straße befinden sich folgende Haltestellen (von Ost nach West):

Einrichtungen

Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:

Einzelnachweise