Linzer Straße

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Linzer Straße
Straße in Linz
Linzer Straße, Blick von der Griesmayrstraße Richtung Süden
Linzer Straße, Blick von der Griesmayrstraße Richtung Süden
statistischer Bezirk Urfahr
Katastralgemeinde KG Urfahr, KG Katzbach
Nutzung Einfamilienhäuser Mehrfamilienhäuser Landwirtschaft
Die Karte wird geladen …

Die Linzer Straße ist eine Straße im Linzer Bezirk St. Magdalena. Sie führt auf einer Länge von etwa 1,15 Kilometern von der Freistädter Straße bis zur Griesmayrstraße. Die Straße wurde 1939 nach ihrer Laufrichtung in der damals noch selbständigen Gemeinde St. Magdalena benannt[1]. An der Straße befinden sich Ein- und Mehrfamilienhäuser und landwirtschaftliche Flächen.

Trasse

Die Linzer Straße beginnt an der Freistädter Straße bei deren Brücke über den Diesenleitenbach. Die Straße verläuft zuerst in nordwestlicher Richtung, schwenkt allerdings bald in nordwestliche Richtung. In südlicher Richtung zweigt die Sonnbergerstraße ab. Die Linzer Straße schwenkt in nördliche Richtung und quert den Höllmühlbach. Westlich zweigen zuerst die Höllmühlbachstraße, der der Gattermeyerweg und der Hausengutweg ab. Die Linzer Straße endet schließlich an der Griesmayrstraße.

Einrichtungen

Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:

Verkehrsanschluss

Der Gattermeyerweg befindet sich in einem Siedlungsgebiet von St. Magdalena. Über Siedlungsstraßen sind sowohl die B 126 Leonfeldener Straße nordwestlich als auch die B 125 Prager Straße südlich erreichbar. Nächstgelegene Autobahn-Anschlussstelle ist die Symbol Autobahn Anschlussstelle Urfahr südwestlich.

Öffentlicher Verkehr

Die Haltestelle Symbol Haltestelle Sonnbergerstraße (200px-Sinnbild Kraftomnibus.svg.png 33, 101) befindet sich etwas südöstlich an der Freistädter Straße. Etwas nördlich befindet sich die Haltestelle Symbol Haltestelle St. Magdalena (Sinnbild Straßenbahn StVO.svg.png 1, 2, N82, 200px-Sinnbild Kraftomnibus.svg.png 101).

Einzelnachweise