Hanuschstraße
Hanuschstraße Straße in Linz | |
![]() Hanuschstraße, Blick Richtung Süden zum Knoten Bindermichl | |
statistischer Bezirk: | Bindermichl-Keferfeld, Bulgariplatz |
Nutzung | Einfamilienhäuser Mehrfamilienhäuser |
Die Hanuschstraße ist eine Straße in den Linzer Bezirken Bindermichl-Keferfeld und Bulgariplatz. Sie führt auf einer Länge von etwa 1 Kilometer von der Unionstraße bis zur Hatschekstraße. Die Straße ist nach dem ehemaligen Staatssekretär Ferdinand Hanusch (1866-1923) benannt[1]. An der Straße befinden sich im Norden Ein- und Mehrfamilienhäuser, beim Südende der Hummelhofpark und die Mühlkreis Autobahn.
Inhaltsverzeichnis
Trasse
Die Straße zweigt an der Unionstraße bei der Kreuzung mit der Breitwiesergutstraße in südlicher Richtung ab. Es quert die Reuchlinstraße, anschließend zweigt die Paracelsusstraße westlich ab. Zur Landesnervenklinik Wagner-Jauregg führt östlich der Wagner-Jauregg-Weg, nach dem Krankenhaus zweigt östlich die Niedernharter Straße ab. Die Hanuschstraße unterquert darauf hin beim Knoten Bindermichl den Autobahnzubringer zum Bahnhof. Schließlich endet die Straße in einer Kurve Richtung Westen und geht in die Hatschekstraße über.
Verkehr
- Öffentlicher Verkehr
An der Straße befinden sich folgende Haltestellen:
- Haltestelle
Hanuschstraße (
41, 43, N83)
- Haltestelle
Wagner-Jauregg-Weg (
41, 43, N83)
- Haltestelle
Hatschekstraße (
41, 43, 107, N83)