Nietzschestraße
Nietzschestraße Straße in Linz | |
![]() Nietzschestraße, Blick Richtung Norden | |
statistischer Bezirk: | Kaplanhof |
Nutzung | Mehrfamilienhäuser |
Die Nietzschestraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Kaplanhof. Sie führt auf einer Länge von etwa 700 Metern von der Lederergasse bis zur Weißenwolffstraße. Die Straße wurde 1940 nach dem deutschen Philosophen Friedrich Nietzsche (1844-1900) benannt[1]. Entlang der Nietzschestraße befinden sich Mehrfamilienhäuser und öffentliche Einrichtungen.
Inhaltsverzeichnis
Trasse
Die Straße beginnt an der Lederergasse bei alten Standort der Frauenklinik. Von dort führt die Nietzschestraße in südsüdöstlicher Richtung. Nordöstlich zweigt die Röntgenstraße ab, anschließend queren die Stelzerstraße und die Hueberstraße. Die Wenglerstraße zweigt nordöstlich ab, danach quert die Kaplanhofstraße. Südwestlich münden die Reischekstraße und die Körnerstraße ein. Die Nietzschestraße endet darauf hin an der Kreuzung mit der Weißenwolffstraße, der Derfflingerstraße und der Garnisonstraße (die die südliche Fortsetzung der Nietzschestraße ist).
Verkehr
- Öffentlicher Verkehr
Am Südostende der Straße befindet sich die Haltestelle Garnisonstraße (
45, 46, 70, 71, 73).
Einrichtungen
- Pädagogische Hochschule Oberösterreich
- Landespolizeikommando, Bundespolizeidirektion, Sicherheitsdirektion
- Hotel Prielmayerhof
- Allgemeines Krankenhaus
- Zahngesundheitszentrum Linz Derfflingerstraße