Dallingerstraße
Dallingerstraße Straße in Linz | |
![]() | |
statistischer Bezirk | Neue Heimat |
Katastralgemeinde | KG Kleinmünchen |
Nutzung | Handel Gewerbe Landwirtschaft |
Die Dallingerstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Neue Heimat. Sie führt auf einer Länge von etwa 1,7 Kilometern von der Mühlkreis Autobahn bis zur Stadtgrenze nach Traun. Die Straße ist seit 1989 nach dem früheren Sozialminister Alfred Dallinger (1926-1989) benannt[1]. An der Straße befinden sich Handels- und Gewerbebetriebe sowie landwirtschaftliche Flächen.
Inhaltsverzeichnis
Trasse
Die Dallingerstraße beginnt bei der Anschlussstelle Franzosenhausweg der Mühlkreis Autobahn. Sie führt in westlicher Richtung. Nördlich zweigen der Franzosenhausweg und die Thanhoferstraße ab. Es quert der Angererhofweg, anschließend münden die Kotzinastraße und die Mayrhoferstraße von Norden ein. Die Dallingerstraße endet schließlich an der Stadtgrenze zu Traun, wo sie in die Trauner Zaunermühlstraße über geht.
Einrichtungen
Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:
Gewerbegebiet Franzosenhausweg
Anschlussstelle
Franzosenhausweg
Park Dallingerstraße
Verkehrsanschluss
Öffentlicher Verkehr
Die nächstgelegene Haltestelle des öffentlichen Verkehrs ist die Haltestelle Mayrhoferstraße (
71, 73), nahe dem westlichen Ende der Straße. Näher beim östlichen Ende gelegen ist die Haltestelle
Winetzhammerstraße (
71, 73).