Schlossberg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() |
Dieser Artikel ist mehrdeutig. Für weitere Bedeutungen, siehe Schloßberg (Begriffsklärung) |
Schlossberg Straße in Linz | |
![]() Schlossberg, vom linken (Urfahraner) Donauufer aus gesehen | |
statistischer Bezirk: | Innere Stadt |
Nutzung | Sonstiges |
Der Schlossberg ist ein Berg im Linzer Stadtzentrum (Bezirk Innere Stadt). Es ist der östliche Ausläufer des Römerbergs. Seinen Namen hat der Schlossberg vom dort errichteten Linzer Schloss. Die unmittelbar im oder beim Schloss verlaufenden Straßen werden seit 2008 ebenfalls Schlossberg genannt[1]. Daneben können auch die "bergwärts" gelegenen Abschnitte der Straßen Tummelplatz, Hofgasse und Römerstraße zum Schlossberg gezählt werden.
Einrichtungen
Auf dem Schlossberg befinden sich neben größeren Gebäuden insbesondere zahlreiche Kleindenkmäler:
- Linzer Schloss
- Villa Raukamp
- Martinskirche (schon am Übergang zum Römerberg)
- Rudolfstor
- Friedrichstor
- Schlossbergstollen (mit Verbindung zum Römerbergtunnel)
- Rosengarten am Schlossberg
- Keplerwiese
- Denkmäler
- Sonderlinge (Skulptur von Rudolf Pointinger)
- Keplerdenkmal im Pavillon an der Keplerwiese
- Kaplan-Turbine (neben dem Westtor des Schlosses)
- Aussichtspunkte auf Linz
- Auf Linz (beim Tummelplatz)
- Donaublick (bei der Keplerwiese)
- Schlossterrasse (beim Schlosscafe)
- Terrasse unter dem Südflügel
Bilder
Verbindungsstiege von der Römerstraße auf den Schlossberg