Mechatronikgebäude
Das Mechatronikgebäude ist ein Gebäude am Campus der Johannes Kepler Universität. Es ist der erste Bauabschnitt des östlich der Altenberger Straße liegenden von Caramel Architekten geplanten Science Parks und wurde am 9. Oktober 2009 eröffnet. Es beherbergt vor allem Institute des Fachbereichs Mechatronik, die zuvor am Gelände der voestalpine angesiedelt waren. Auch werden Firmen im Umfeld der Mechatronik in dieses Gebäude einziehen, wie etwa das ACCM (Autrian Center of Competence in Mechatronics).
Das fünfstöckige Gebäude im futuristischen Design ähnelt einem Schiff auf Stelzen. Es ist 143 Meter lang und hat eine Bruttogeschoßfläche von etwa 20.000 m². Etwa 250 Personen arbeiten in diesem Gebäude. Die Kosten der Errichtung betrugen rund 30 Millionen Euro.
Unter dem Gebäude befindet sich eine kostenpflichtige Tiefgarage.
Nutzung
Im Gebäude befinden sich zehn Seminarräume für jeweils zwischen 25 und 98 Personen:
MT 124nicht mehr ab 31. Jänner 2012- MT 126
- MT 128
- MT 130
- MT 132
- MT 127
MT 224nicht mehr ab 31. Jänner 2012- MT 226
- MT 226/1
- MT 327