Kroatengasse
Kroatengasse Straße in Linz | |
![]() Kroatengasse, Blick Richtung Süden | |
statistischer Bezirk | Innere Stadt |
Katastralgemeinde | KG Linz |
Nutzung | Mehrfamilienhäuser |
Die Kroatengasse ist eine Straße im Linzer Bezirk Innere Stadt. Sie führt auf einer Länge von etwa 350 Metern von der Wurmstraße bis zur Tegetthoffstraße. Die Straße wurde 1869 nach einem Lagerplatz der Kroaten im österreichischen Erbfolgekrieg (1741/1742) benannt[1]. An der Kroatengasse befinden sich Mehrfamilienhäuser.
Inhaltsverzeichnis
Trasse
Die Straße beginnt an der Wurmstraße nahe deren Kreuzung mit der Hopfengasse und der Sandgasse. Sie verläuft in südlicher Richtung. Es quert die Karl-Wiser-Straße. Die Kroatengasse endet an der Tegetthoffstraße bei der Kreuzung mit der Wachreinergasse.
Einrichtungen
Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:
Baumpflanzungen 2022
Im Jahr 2022 wurden 25 Stellen an der Kroatengasse für Baumpflanzungen vorbereitet. Nach dem Prinzip der Schwammstadt sollen diese Bäume samt Grüninseln mit Bienenweiden Starkregen gut aufnehmen können und als Grüninseln dem Klimawandel und den Hitzeinseln in der Innenstadt entgegenwirken. Die vorbereitenden Bauarbeiten waren Mitte September 2022 abgeschlossen. 24 Feldahorn-Bäume und eine Plantane wurden Ende November gepflanzt.[2]
Verkehrsanschluss
Die Kroatengasse ist eine östliche Parallelstraße der B 139 Kremstal Straße.
Öffentlicher Verkehr
Die Haltestelle Auerspergplatz (
45, 46, 70, 71, 73) befindet sich etwas nordöstlich.