Keimlgutgasse

Aus LinzWiki
(Weitergeleitet von Keimlgutstraße)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keimlgutgasse
Straße in Linz
statistischer Bezirk Pöstlingberg
Katastralgemeinde KG Pöstlingberg, KG Urfahr
Nutzung Einfamilienhäuser
Die Karte wird geladen …

Die Keimlgutstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Pöstlingberg. Sie führt auf einer Länge von etwa 750 Metern vom Mitterbergerweg grob in westliche Richtung und endet als Sackgasse. Die Straße wurde 1953 nach einem Bauerngut benannt[1]. An der Straße befinden sich Einfamilienhäuser.

Trasse

Die Keimlgutstraße zweigt in westlicher Richtung vom Mitterbergerweg (bei der Kreuzung mit der Riesenwiese) ab. Südlich zweigt abermals die Straße Riesenwiese ab. Die Keimlgutstraße schwenkt in langem Bogen in südliche Richtung. Bei der Kreuzung mit der Emil-Futter-Straße schwenkt sie nach Südwesten. Eine unbenannte Verbindungsstraße führt zur Oberladtstraße. Die Keimlgutstraße schwenkt hier in nördliche Richtung und endet darauf hin als Symbol Sackgasse Sackgasse.

Verkehrsanbindung

Die Keimlgutgasse befindet sich etwas östlich der Hohen Straße. Über diese ist das Urfahraner Zentrum sowie die B 127 Rohrbacher Straße erreichbar.

Öffentlicher Verkehr

Nahe dem südwestlichen Ende der Straße befindet sich die Haltestelle Symbol Haltestelle Schableder (Sinnbild Straßenbahn StVO.svg.png PBB). Die Haltestelle Symbol Haltestelle Riesenhof (200px-Sinnbild Kraftomnibus.svg.png 33) befindet sich etwas südöstlich des östlichen Straßenendes.

Bilder

Einzelnachweise