Holzingerstraße

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Holzingerstraße
Straße in Linz
statistischer Bezirk Neue Heimat
Katastralgemeinde KG Kleinmünchen
Nutzung Einfamilienhäuser
Die Karte wird geladen …

Die Holzingerstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Neue Heimat. Sie führt auf einer Länge von etwa 340 Metern von der Dauphinestraße bis zur Mühlkreis Autobahn. Die Straße wurde 1944 nach dem in St. Florian wirkenden Bildhauer Franz Josef Holzinger (1690-1775) benannt[1]. Entlang der Holzingerstraße befinden sich Einfamilienhäuser.

Trasse

Die Holzingerstraße beginnt an der Dauphinestraße, von der sie in nördlicher Richtung abzweigt. Von Nordwesten mündet Im Bäckerwinkel ein, die Straße schwenkt daraufhin in großem Bogen in östliche Richtung. Es quert der Gatterlechnerweg. Die Holzingerstraße endet schließlich als Symbol Sackgasse Sackgasse vor der Mühlkreis Autobahn.

Verkehrsanbindung

Die Holzingerstraße befindet sich nur etwas südlich der Salzburger Straße (B 1 Wiener Straße). Etwas nordöstlich befindet sich die Symbol Autobahn Anschlussstelle Salzburger Straße. Auch über die südlich gelegene Dauphinestraße ist eine gute Verkehrsanbindung gegeben.

Öffentlicher Verkehr

Die Haltestelle Symbol Haltestelle Im Hütterland (200px-Sinnbild Kraftomnibus.svg.png 11, 12, 19) befindet sich beim südlichen Ende der Straße.

Einzelnachweise

Foto.png
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.