Weißdornweg
Weißdornweg Straße in Linz | |
![]() Der Weißdornweg, Blick Richtung Nordosten | |
statistischer Bezirk | Neue Heimat |
Katastralgemeinde | KG Kleinmünchen |
Nutzung | Einfamilienhäuser Mehrfamilienhäuser |
Der Weißdornweg ist eine Straße im Linzer Bezirk Neue Heimat. Er führt auf einer Länge von etwa 280 Metern von seinem Beginn als Sackgasse in die Nähe des Bäckermühlwegs. Die Straße wurde 1958 nach einer Strauchart benannt[1]. Am Weißdornweg befinden sich Ein- und Mehrfamilienhäuser.
Inhaltsverzeichnis
Trasse
Der Weißdornweg beginnt als Sackgasse. Er führt in südwestliche Richtung. Südlich zweigt eine unbenannte Verbindungsstraße zum Flötzerweg ab. Der Weißdornweg endet schließlich an einer ebenfalls unbenannten Verbindungsstraße zwischen Bäckermühlweg und Flötzerweg.
Verkehrsanschluss
Der Weißdornweg befindet sich in einem Siedlungsgebiet westlich der Siemensstraße. Ein Autobahnanschluss befinden sich nordöstlich an der Anschlussstelle Salzburger Straße und kann über die B 1 Wiener Straße erreicht werden.
Öffentlicher Verkehr
Die Haltestelle Pyhrnbahnbrücke (
43) befindet sich einige hundert Meter nördlich. Näher gelegen ist der Bahnhof Wegscheid.