Scharitzerstraße
Scharitzerstraße Straße in Linz | |
![]() Die Straße, Blick von der Landstraße Richtung Osten | |
statistischer Bezirk | Innere Stadt |
Katastralgemeinde | KG Linz |
Nutzung | Mehrfamilienhäuser |
Die Scharitzerstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Innere Stadt. Sie führt auf einer Länge von etwa 450 Metern von der Landstraße in östlicher Richtung und endet als Sackgasse. Die Straße wurde 1869 nach dem Apotheker und Magistratsrat Johann Georg Scharitzer (1766-1822) benannt[1]. An der Straße befinden sich typische mehrstöckige Innenstadthäuser vorrangig mit Nutzung als Wohnungen.
Inhaltsverzeichnis
Trasse
Die Scharitzerstraße beginnt beim Volksgarten an der Landstraße, von der sie in ostnordöstlicher Richtung abzweigt. Es queren die Südtiroler Straße, die Humboldtstraße und die Schubertstraße. Die Scharitzerstraße endet daraufhin als Sackgasse.
Verkehr
- Öffentlicher Verkehr
Beim westlichen Ende der Straße befindet sich die Haltestelle Goethekreuzung (
1, 2, 3, 4, N82
12, 17, 19).
Einrichtungen
Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße: