Harruckerstraße
Harruckerstraße Straße in Linz | |
![]() Harruckerstraße, Blick von der Leonfeldner Straße Richtung Osten | |
statistischer Bezirk | Urfahr |
Katastralgemeinde | KG Urfahr |
Nutzung | Mehrfamilienhäuser |
Die Harruckerstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Urfahr. Sie führt auf einer Länge von etwa 370 Metern von der Leonfeldner Straße bis zur Linken Brückenstraße. Die Straße wurde 1945 nach dem Mitstreiter des Prinzen Eugen benannt, dem Johann Georg Freiherr von Harrucker (1674-1742)[1]. An der Harruckerstraße befinden sich Mehrfamilienhäuser.
Trasse
Die Harruckerstraße beginnt an der Leonfeldner Straße, von der sie in östlicher Richtung abzweigt. Es quert die Strabergerstraße. Von Südosten mündet die Vittorellistraße ein. Die Harruckerstraße schwenkt darauf hin in nordöstliche Richtung. Es quert die Rieglstraße. Die Harruckerstraße endet schließlich an der Linken Brückenstraße, bei deren Kreuzung mit der Kaltenhauserstraße.
Verkehr
- Öffentlicher Verkehr
Nahe gelegene Haltestellen sind die Haltestelle Linke Brückenstraße (
1, 2, N82,
12, 25, 33) etwas östlich und die Haltestelle
Ontlstraße (
1, 2, N82,
12, 25) etwas nördlich. Die Haltestelle
Harruckerstraße (
38) befindet sich nahe dem westlichen Ende der Straße.