Gföllnerstraße
Gföllnerstraße Straße in Linz | |
![]() Gföllnerstraße, Blick Richtung Osten | |
statistischer Bezirk | Bindermichl-Keferfeld |
Katastralgemeinde | KG Kleinmünchen |
Nutzung | Mehrfamilienhäuser |
Die Gföllnerstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Bindermichl-Keferfeld, in der sogenannten Werenfriedsiedlung. Sie führt auf einer Länge von etwa 200 Metern von der Wegscheider Straße bis zur Schererstraße. Die Straße wurde 1956 nach dem Linzer Bischof Johannes Maria Gföllner (1867-1941) benannt[1]. An der Straße befinden sich Mehrfamilienhäuser.
Der Namenspate ist im Bericht der Linzer Straßennamenkommission als stark belastet angeführt, eine Umbenennung der Straße scheint daher möglich. Der Stadtsenat traf am 22. Dezember 2022 die Entscheidung, die Straße im Jahr 2023 umzubenennen. Das Archiv der Stadt Linz soll dafür einen Namensvorschlag ausarbeiten.
Inhaltsverzeichnis
Trasse
Die Gföllnerstraße zweigt in östlicher Richtung von der Wegscheider Straße ab. Von Norden mündet die Holland Straße ein. Die Gföllnerstraße schwenkt in nördliche Richtung. Sie endet schließlich an der Schererstraße.
Verkehrsanschluss
Öffentlicher Verkehr
Die Haltestelle Schirmerstraße (
11, 19) befindet sich beim südwestlichen Ende.