Johann-Konrad-Vogel-Straße

Aus LinzWiki
(Weitergeleitet von Vogelstraße)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Johann-Konrad-Vogel-Straße
Straße in Linz
Blick vom Hessenplatz Richtung Landstraße
Blick vom Hessenplatz Richtung Landstraße
statistischer Bezirk Innere Stadt
Katastralgemeinde KG Linz
Nutzung Mehrfamilienhäuser Handel
Die Karte wird geladen …

Die Johann-Konrad-Vogel-Straße ist eine Straße im Linzer Bezirk Innere Stadt. Sie führt auf einer Länge von etwa 170 Meter von der Landstraße bis zum Hessenplatz. Die Straße wurde 1876 nach dem Linzer Ehrenbürger Johann Konrad Vogel (1796-1883) benannt, der sich als Presbyter der evangelischen Kirchengemeinde besonders um das Linzer Armenwesen verdient gemacht hat[1]. An der Straße befinden sich typische mehrstöckige Häuser, mit Nutzung als Wohnraum, Büros und Handelsbetriebe.

Trasse

Die Straße beginnt an der Landstraße, einige Meter südlich der Mozartkreuzung. Der dort liegende Platz wurde 2011 neu Martin-Luther-Platz benannt. Die Straße verläuft in ostnordöstlicher Richtung. Nach 170 Metern (ohne Querstraßen) endet die Straße am nordwestlichen Eck des Hessenplatzes an der Dametzstraße.

Verkehr

Die Straße kann in beide Richtungen befahren werden. Für den Großteil des Verkehrs ist die Straße allerdings rechtlich eine Sackgasse, da die einzige westliche Ausfahrt, die Landstraße, eine Fußgängerzone ist (siehe Fußgängerzone Landstraße).

Öffentlicher Verkehr

Die nächsten Haltestellen sind die Haltestellen Symbol Haltestelle Mozartkreuzung (Sinnbild Straßenbahn StVO.svg.png 1, 2, 3, 4, N82, 200px-Sinnbild Kraftomnibus.svg.png 45, 46, 70, 71, 73) beim Westende und Symbol Haltestelle Hessenplatz (200px-Sinnbild Kraftomnibus.svg.png 41, 43) am Ostende der Straße.

Einrichtungen

Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:

Bilder

Einzelnachweise