Taubenmarkt
Taubenmarkt Straße (Platz) in Linz | |
![]() Taubenmarkt, von Landstraße Richtung Schmidtorstraße | |
statistischer Bezirk | Innere Stadt |
Katastralgemeinde | KG Linz |
Nutzung | Mehrfamilienhäuser Handel |
Der Taubenmarkt ist ein stark frequentierter Platz im Linzer Stadtzentrum. Er liegt 100 Meter südlich des Hauptplatzes und ist mit diesem über die Schmidtorstraße und die Domgasse verbunden. Der Platz wurde 1952 nach dem bis 1880 hier abgehaltenen Geflügelmarkt benannt. Inoffiziell wurde der Taubenmarkt bereits früher so bezeichnet.[1]
Inhaltsverzeichnis
Platz
Der Platz liegt an der Schnittstelle von fünf Straßen. In Nord-Süd-Richtung erlaubt die Fußgängerzone Landstraße nur wenig Verkehr, allerdings fährt auf dieser Achse die Straßenbahn. Lediglich die Domgasse kann befahren werden, sie ist eine Einbahn in südliche Fahrtrichtung. Am eigentlichen, verkehrsfreien Platz befinden sich der Sparkassenbrunnen sowie der Würstelstand Auinger.
- nach Osten: Graben
- nach Süden: Landstraße
- nach Westen: Promenade
- nach Norden: Schmidtorstraße und Domgasse
Öffentlicher Verkehr
Die Haltestelle Taubenmarkt (
1, 2, 3, 4, N82,
26, 27, 192) befindet sich mit zwei Straßenbahn- und zwei Bushaltebuchten direkt am Platz.
Bilder
Sparkassen-Brunnen am Taubenmarkt
Landstraße, Blick auf den Taubenmarkt