Steinackerweg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Steinackerweg Straße in Linz | |
![]() Steinackerweg, Blick von der Landwiedstraße Richtung Osten | |
statistischer Bezirk: | Bindermichl-Keferfeld |
Nutzung | Landwirtschaft |
Der Steinackerweg ist eine Straße im Linzer Bezirk Bindermichl-Keferfeld. Er führt auf einer Länge von 650 Metern von der Landwiedstraße in östlicher Richtung und endet als Sackgasse. Die Straße wurde 1958 nach dem Führer der Volksdeutschen Ungarns, Edmund Steinacker (1839-1927), benannt[1]. Am Steinackerweg befinden sich vorrangig landwirtschaftliche Flächen.
Trasse
Der Steinackerweg zweigt von der Landwiedstraße in östlicher Richtung ab. Er schwenkt nach Südosten, anschließend nach Nordosten und schließlich in nördliche Richtung. Nach insgesamt 650 Metern endet der Steinackerweg als Sackgasse.