Kollegiumgasse
Kollegiumgasse Straße in Linz | |
![]() Kollegiumgasse, Blick Richtung Norden zum Pfarrplatz | |
statistischer Bezirk | Innere Stadt |
Katastralgemeinde | KG Linz |
Nutzung | Mehrfamilienhäuser Handel |
Die Kollegiumgasse ist eine Straße im Linzer Bezirk Innere Stadt. Sie führt auf einer Länge von etwa 120 Metern vom Pfarrplatz bis zum Graben. Die Straße wurde 1869 nach dem Jesuitenkolleg, in dem später die Post- und Telegraphendirektion untergebracht ist, benannt[1]. An der Kollegiumgasse befinden sich mehrstöckige Häuser mit Nutzung als Wohnraum, für Handels- oder Gastronomiebetriebe, Büros und öffentliche Einrichtungen.
Inhaltsverzeichnis
Trasse
Die Kollegiumgasse zweigt vom Pfarrplatz in südlicher Richtung ab. Ohne Querstraßen erreicht zu haben endet sie sie am Graben.
Für Fahrzeuge ist die Straße eine Einbahn in Fahrtrichtung Norden.
Einrichtungen
Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:
Verkehrsanschluss
Öffentlicher Verkehr
Die Haltestelle Taubenmarkt (
1, 2, 3, 4, N82,
26, 27, 192) befindet sich etwas südwestlich.