Kantstraße
Kantstraße Straße in Linz | |
![]() Kantstraße, Blick Richtung Norden | |
statistischer Bezirk | Innere Stadt |
Katastralgemeinde | KG Linz |
Nutzung | Mehrfamilienhäuser Handel |
Die Kantstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Innere Stadt. Sie führt auf einer Länge von etwa 220 Metern von der Lustenauer Straße bis zur Schillerstraße. Die Straße ist nach dem Philosophen Immanuel Kant (1724-1804) benannt[1]. An der Straße befinden sich typische mehrstöckige Innenstadthäuser mit vorrangiger Nutzung als Wohnungen, sowie die Handeslbetriebe am Südbahnhofmarkt.
Inhaltsverzeichnis
Trasse
Die Straße beginnt an der Lustenauer Straße und führt in südlicher Richtung. Sie verläuft parallel zum Südbahnhofmarkt, der unmittelbar östlich liegt. Von Westen mündet die Bürgerstraße ein. Die Kantstraße endet schließlich an der Schillerstraße.
Einrichtungen
Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:
Verkehrsanbindung
Öffentlicher Verkehr
Die Haltestelle Europaplatz (
12, 17, 19, 25, 70, 71, 72, 73, 77, N83) befindet sich etwas südöstlich. Nordöstlich befindet sich die Haltestelle
Gruberstraße (
12, 25, 45, 46, 70, 71, 72, 73).