Hertzstraße
Hertzstraße Straße in Linz | |
![]() Hertzstraße, Blick von der Einsteinstraße Richtung Nordosten | |
statistischer Bezirk | Spallerhof |
Katastralgemeinde | KG Waldegg |
Nutzung | Einfamilienhäuser Mehrfamilienhäuser |
Die Hertzstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Spallerhof. Sie führt auf einer Länge von etwa 520 Metern von der Boltzmannstraße bis zur Kopernikusstraße. Die Straße wurde 1956 nach dem Physiker Heinrich Hertz (1857-1894) benannt[1]. Entlang der Hertzstraße befinden sich Einfamilienhäuser (Reihenhäuser) und Mehrfamilienhäuser.
Inhaltsverzeichnis
Trasse
Die Hertzstraße zeigt in westlicher Richtung von der Boltzmannstraße ab. Bis zu ihrem Ende schwenkt sie in weitem Bogen bis in südliche Richtung (und führt dabei parallel zur Muldenstraße. Nördlich zweigen Galileistraße, Nikolaus-Otto-Straße und Ohmstraße ab. Es quert die Einsteinstraße. Die Hertzstraße endet schließlich an der Kopernikusstraße.
Einrichtungen
Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:
Bilder
Hertzstraße, Blick von der Nikolaus-Otto-Straße Richtung Nordosten
Hertzstraße, Blick von der Einsteinstraße Richtung Nordosten