Hafferlstraße
Hafferlstraße Straße in Linz | |
![]() Hafferlstraße, Blick zur Landstraße | |
statistischer Bezirk | Innere Stadt |
Katastralgemeinde | KG Linz |
Nutzung | Mehrfamilienhäuser Handel |
Die Hafferlstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Innere Stadt. Sie führt auf einer Länge von etwa 130 Metern von der Landstraße bis zur Seilerstätte. Die Straße wurde 1810 nach dem Kaufmann und Tuchfabrikanten Karl Anton Hafferl (gestorben 1821) benannt[1]. An der Hafferlstraße befinden sich Mehrfamilienhäuser sowie Handelsbetriebe.
Inhaltsverzeichnis
Trasse
Die Hafferlstraße zweigt in westsüdwestlicher Richtung von der Landstraße ab (bei deren Kreuzung mit der Bismarckstraße). Ohne Querstraßen endet sie an der Seilerstätte. Die Straße ist großteils in die Fußgängerzone Landstraße eingeschlossen.
Einrichtungen
Diese Einrichtungen befinden sich an oder um die Hafferlstraße:
Palais Kaufmännischer Verein (Veranstaltungszentrum)
Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern
Verkehrsanschluss
Öffentlicher Verkehr
Unmittelbar östlich an der Landstraße befinden sich zwei Haltestellen: Die Haltestelle Mozartkreuzung (
1, 2, 3, 4, N82,
45, 46, 70, 71, 73) im Norden, sowie die Haltestelle
Bürgerstraße (
1, 2, 3, 4, N82) im Süden.