Feilstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Feilstraße Straße in Linz | |
![]() Feilstraße, Blick von der Landwiedstraße Richtung Nordosten | |
statistischer Bezirk: | Bindermichl-Keferfeld |
Nutzung | Mehrfamilienhäuser Handel |
Die Feilstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Bindermichl-Keferfeld. Sie führt auf einer Länge von etwa 230 Metern von der Ramsauerstraße bis zur Landwiedstraße. Die Straße wurde 1965 nach dem ehemaligen Bürgermeister Franz Ignaz von Feil (gestorben 1818) benannt[1]. An der Feilstraße befinden sich Mehrfamilienhäuser sowie Handelsbetriebe.
Inhaltsverzeichnis
Trasse
Die Feilstraße beginnt an der Ramsauerstraße, von der sie in südwestlicher Richtung abzweigt. Südöstlich zweigt die Hamoderstraße ab. Die Feilstraße endet schließlich an der Landwiedstraße; ihre Fortsetzung in südwestlicher Richtung ist die Europastraße.
Verkehr
- Öffentlicher Verkehr
Beim westlichen Ende der Straße befindet sich die Haltestelle Landwiedstraße (
12, 25, 41, 43, 70, 71, 73, N83).