Eisenbahngasse
Eisenbahngasse Straße in Linz | |
![]() Eisenbahngasse, Blick Richtung Osten | |
statistischer Bezirk | Innere Stadt |
Katastralgemeinde | KG Linz |
Nutzung | Mehrfamilienhäuser |
Die Eisenbahngasse ist eine Straße im Linzer Bezirk Innere Stadt. Sie führt auf einer Länge von etwa 170 Metern von der Rechten Donaustraße bis zur Prunerstraße. Die Straße wurde 1864 nach der Verbindungsbahn der Linz-Budweiser und Linz-Gmundner Pferdeeisenbahn, die durch diese Gasse bis 1873 fuhr, benannt[1]. An der Straße befinden sich typische mehrstöckige Häuser der Innenstadt mit vorrangiger Wohnungsnutzung.
Inhaltsverzeichnis
Trasse
Die Eisenbahngasse zweigt in ostsüdöstlicher Richtung von der Rechten Donaustraße ab. In gerader Richtung verläuft sie bis zur Prunerstraße. Sie endet dort am Herbert-Bayer-Platz.
Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen
Die Straße ist eine Einbahn in westlicher Fahrtrichtung.
Einrichtungen
Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:
Verkehrsanbindung
Die Eisenbahngasse befindet sich etwas südlich der Unteren Donaulände. Die Anschlussstelle Hafenstraße befindet sich etwas nordöstlich.