Commendastraße

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Commendastraße
Straße in Linz
Commendastraße, Blick von der Glaserstraße Richtung Westen
Commendastraße, Blick von der Glaserstraße Richtung Westen
statistischer Bezirk St. Magdalena
Katastralgemeinde KG Katzbach
Nutzung Einfamilienhäuser
Die Karte wird geladen …

Die Commendastraße ist eine Straße in den Linzer Bezirk St. Magdalena. Sie führt auf einer Länge von etwa 330 Metern von der Dornacher Straße bis zur Glaserstraße. Die Straße wurde 1972 nach dem Volkskundler und Heimatforscher Hans Commenda (1889-1971) benannt[1]. An der Straße befinden sich Einfamilienhäuser (Reihenhäuser).

Trasse

Die Commendastraße zweigt in nordöstlicher Richtung von der Dornacher Straße ab. Östlich zweigt der Karl-Kautsky-Weg (hier als Fußweg) ab, westnordwestlich der Kislingerweg (ebenfalls als Fußweg). Die Commendastraße schwenkt in ostnordöstliche Richtung. Es quert eine unbenannte Verbindungsstraße, die nördlich zur Voltastraße und südlich zum Karl-Kautsky-Weg führt. Die Commendastraße endet schließlich an der Glaserstraße.

Einrichtungen

Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:

Verkehrsanschluss

Öffentlicher Verkehr

Die nächstgelegene Haltestelle des öffentlichen Verkehrs ist die Haltestelle Symbol Haltestelle Glaserstraße (Sinnbild Straßenbahn StVO.svg.png 1, 2, N82). Sie befindet sich rund 300 Meter südöstlich.

Einzelnachweise