Brennerstraße
Brennerstraße Straße in Linz | |
![]() Brennerstraße, Blick von der Hagenstraße Richtung Norden | |
statistischer Bezirk | Pöstlingberg, Urfahr |
Katastralgemeinde | KG Urfahr, KG Pöstlingberg |
Nutzung | Einfamilienhäuser |
Die Brennerstraße ist eine Straße in den Linzer Bezirken Urfahr und Pöstlingberg. Sie führt auf einer Länge von etwa 700 Metern von der Hagenstraße bis zur Prandtauerstraße. Die Straße wurde 1928 nach dem Primarius der chirurgischen Abteilung des Allgemeinen Krankenhauses und Billrothschüler Alexander Brenner (1859-1936) benannt[1]. An der Brennerstraße befinden sich Einfamilienhäuser und Reihenhäuser.
Inhaltsverzeichnis
Trasse
Die Brennerstraße zweigt in nordnordöstlicher Richtung von der Hagenstraße ab. In engem Bogen schwenkt sie in südwestliche Richtung; hier zweigt eine Verbindungsstraße Richtung Nordosten zur Landgutstraße und zur Prandtauerstraße ab. Die Brennerstraße schwenkt nach Nordwesten, anschließend nach Westen und schließlich nach Nordnordosten. Die Brennerstraße endet schließlich an der Prandtauerstraße.
Verkehrsanbindung
Die Brennerstraße kann von der B 127 Rohrbacher Straße über die Hagenstraße erreicht werden.
Öffentlicher Verkehr
Die nächstgelegene Haltestelle des öffentlichen Verkehrs ist die Haltestelle Nißlstraße (
33). Sie befindet sich etwas nördlich. Auch die Haltestelle
Spazgasse (
PBB) befindet sich unweit, in südlicher Richtung.