Piccolominigasse
Piccolominigasse Straße in Linz | |
![]() Piccolominigasse, Blick von der Kremsmünsterer Straße Richtung Nordwesten | |
statistischer Bezirk | Ebelsberg |
Katastralgemeinde | KG Ebelsberg |
Nutzung | Mehrfamilienhäuser |
Die Piccolominigasse ist eine Straße im Linzer Bezirk Ebelsberg. Sie führt auf einer Länge von etwa 120 Metern von der Marktmühlgasse in nordwestlicher Richtung und mündet wieder in diese Straße ein. Die Straße wurde 1960 nach dem Sekretär Kaiser Friedrichs III. und nachmaligen Papst Pius II. Enea Silvio Piccolomini (1405-1464) benannt[1]. An der Piccolominigasse befinden sich kleinere Mehrfamilienhäuser.
Trasse
Die Piccolominigasse zweigt in nordwestlicher Richtung von der Marktmühlgasse (nahe deren Einmündung in die Kremsmünsterer Straße) ab. Nach rund 120 Metern mündet sie wieder in die inzwischen in nördliche Richtung geschwenkte Marktmühlgasse ein.
Verkehr
- Öffentlicher Verkehr
Die Haltestelle Hauderweg (
2, N82,
104) befindet sich nahe dem südöstlichen Ende der Gasse.