Memhardstraße
Memhardstraße Straße in Linz | |
![]() Memhardstraße, Blick Richtung Süden | |
statistischer Bezirk | Franckviertel |
Katastralgemeinde | KG Lustenau |
Nutzung | Mehrfamilienhäuser |
Die Memhardstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Franckviertel. Sie führt auf einer Länge von etwa 110 Metern von der Stieglbauernstraße bis zur Helletzgruberstraße. Die Straße wurde 1931 nach dem im Jahre 1576 berufenen Rektor der Linzer protestantischen Landschaftsschule Johann Memhard benannt[1]. An der Straße befinden sich Mehrfamilienhäuser.
Im Zuge der Neugestaltung des Wimhölzel-Hinterlandes soll die Memhardstraße nach dem Jahr 2023 aufgelassen werden.
Inhaltsverzeichnis
Trasse
Die Memhardstraße zweigt in südsüdöstlicher Richtung von der Stieglbauernstraße ab. Sie endet nach rund 110 Metern an der Helletzgruberstraße.
Verkehrsanschluss
Die Straße befindet sich im Siedlungsgebiet des Franckviertels, zwischen Franckstraße und Prinz-Eugen-Straße. Autobahn-Anschlussstellen befinden sich im Südosten bei der Anschlussstelle VÖEST-Alpine und im Nordosten bei der
Anschlussstelle Prinz-Eugen-Straße.
Öffentlicher Verkehr
Die Haltestelle Stieglbauernstraße (
45) befindet sich etwas nördlich.
Immobilien
Die angrenzenden Wohngebäude werden von der GWG als Mietwohnungen vergeben.