Kinderklangwolke
Die Kinderklangwolke ist eine der drei Linzer Klangwolken. Die Veranstaltung wird seit 1998 jährlich im September im Donaupark durchgeführt. Sie wird vom Brucknerhaus in Kooperation mit dem Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel veranstaltet. Die Kinderklangwolke sieht sich als Open Air Event für die ganze Familie und kultureller Fixpunkt für Kinder[1]. Initiatorin und viele Jahre treibende Kraft war Christa Koinig.
Die Kinderklangwolke im Jahr 2020 findet am 13. September (ab 14:30) statt.
Bisherige Kinderklangwolken
Die Kinderklangwolke fand seit 1998 jährlich unter folgenden Titeln statt[1]:
Jahr | Titel | Autoren | Anmerkung |
---|---|---|---|
2020 | Doppelklick zum Glück | Aufgrund der Coronavirus-Pandemie an zwei getrennten Spielstätten (ASKÖ Steg und ehemalige Hiller-Kaserne) als "Kulturpicknick", sowie im Livestream | |
2019 | Der kleine Prinz in Linz | ||
2018 | Aktiv-Kreativ-Festival[2] | Jörg-Dieter Hanzhanz (Idee, Konzept, Projektleitung) | |
2017 | Die Rückkehr der verrückten 7 - Alles Disco![3] | Manfred Forster, Jörg-Dieter Hanzhanz | |
2016 | Die große Wette[4] | ||
2015 | VING - "voll ins netz gegangen!" - eine musikalische Collage in lebendigen Bildern[5] | ||
2014 | Herr Kuddels Traumzirkus | Norbert Trawöger, Jörg-D. Hanzhanz (Projektleiter), Heidi Leutgöb (Regisseurin) | |
2013 | "Clässic Cool" - die interaktive Musikstunde mit Anton B | Jörg-D. Hanzhanz[6] | |
2012 | 1 2 3 4 JUMP! | Jörg-D. Hanzhanz[7] | |
2011 | Der Supermarkt der Gefühle - Neueröffnung im Donaupark | Jörg-D. Hanzhanz[8] | |
2010 | Stadt der Stimmen - die swingende Talenteshow | Idee und Leitung: Jörg-D. Hanzhanz Texte: Ernst Aigner, Günther Lainer | |
2009 | Die Kinder im Spiegel | Texte: Christa Koinig Musik: Konstantin Wecker | |
2008 | Florinda und Pankratius oder die Musik der Sterne | Autor: Franz Schwabeneder Regie: Renate Schuler | |
2007 | Rabenmutter und Kuckuckskind | Texte: Christa Koinig Musik: Konstantin Wecker | |
2006 | Park ma's an | Konzept: Theater des Kindes Musik: Peter Androsch | |
2005 | Ätsch - ein fröhliches Maskenspiel | Idee: Christa Koinig Realiserierung: Christian Suchy | |
2004 | Die begeisterten Trommeln | Timna Brauer | |
2003 | Das Schloss der Kobolde | Texte: Christa Koinig Musik: Robert Höfler | |
2002 | Fata Morgana - Traumklänge auf Lapislazuli | Christian Brandauer | |
2001 | Der Regenbogendrache | Texte: Christa Koinig Musik: Traditionals | |
2000 | Feuer-Wasser-Erde-Luft | Texte: Christa Koinig Musik: Reinhold "Hooch" Huemer | |
1999 | Ein Haus für Attila | Texte: Christa Koinig Musik: Reinhold "Hooch" Huemer | |
1998 | KlangSchlange | Texte: Christa Koinig Musik: Wiff Enzenhofer |