Hölderlinstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Hölderlinstraße, Blick von der Leonfeldner Straße Richtung Nordwesten
Die Hölderlinstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Urfahr. Sie führt auf einer Länge von etwa 600 Metern von der Leonfeldner Straße bis zum Dießenleitenweg. Die Straße wurde 1940 nach dem Dichter Friedrich Hölderlin (1770-1843) benannt[1].
Inhaltsverzeichnis
Trasse
Die Hölderlinstraße beginnt an der Leonfeldner Straße, von der sie in westnordwestlicher Richtung abzweigt. Von Süden mündet die Karlhofstraße ein. Es quert die Teistlergutstraße, anschließend zweigen nördlich der Kubinweg und der Merianweg ab. Die Hölderlinstraße schwenkt dabei in weitem Bogen in südwestliche Richtung und endet schließlich am Dießenleitenweg.
Verkehr
- Öffentlicher Verkehr
Bei der Kreuzung mit der Teistlergutstraße befindet sich die Haltestelle Karlhofschule ( 102).
Einrichtungen
- Volksschule 37 (Karlhofschule)
- Pfarrcaritas-Kindergarten Hölderlinstraße
- Waldorf-Kindergarten Linz-Nord