Schwarzstraße
Schwarzstraße Straße in Linz | |
![]() Schwarzstraße, Blick von der Leonfeldner Straße Richtung Westen | |
statistischer Bezirk | Urfahr |
Katastralgemeinde | KG Urfahr |
Nutzung | Einfamilienhäuser |
Die Schwarzstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Urfahr. Sie führt auf einer Länge von etwa 450 Metern von der Leonfeldner Straße bis zur Teistlergutstraße. Die Straße wurde 1926 nach dem Apotheker und Urfahrer Bürgermeister Johann Michael Schwarz (1812-1875) benannt[1]. An der Schwarzstraße befinden sich Einfamilienhäuser.
Inhaltsverzeichnis
Trasse
Die Schwarzstraße beginnt an der Leonfeldner Straße, von der sie in westlicher Richtung abzweigt. Nördlich zweigen die Karlhofstraße und der Trefflingerweg ab. Es quert die Hörschingergutstraße. Die Straße schwenkt darauf hin in weitem Bogen in Richtung Nordwesten. Die Schwarzstraße endet schließlich an der Teistlergutstraße.
Verkehrsanbindung
Öffentlicher Verkehr
Die Haltestelle Leonfeldner Straße (
33, 38) befindet sich nahe dem südöstlichen Straßenende.