Salisstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Salisstraße Straße in Linz | |
![]() Salisstraße, Blick von der Kremsmünsterer Straße Richtung Südosten | |
statistischer Bezirk | Ebelsberg |
Katastralgemeinde | KG Ebelsberg |
Nutzung | Einfamilienhäuser |
Die Salisstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Ebelsberg. Sie führt auf einer Länge von etwa 210 Metern von der Lenkstraße bis zur Kremsmünsterer Straße. Die Straße wurde 1940 nach Major Rudolf von Salis benannt, dem Kommandanten des 2. Bataillons der Wiener Freiwilligen bei den Kämpfen um Ebelsberg gegen die Franzosen am 3. Mai 1809[1]. An der Straße befinden sich Einfamilienhäuser.
Trasse
Die Salisstraße beginnt an der Lenkstraße, von der sie in nördlicher Richtung abzweigt. Ohne Querstraßen endet sie an der Kremsmünsterer Straße.
Verkehr
Die Straße ist eine Einbahn in nördlicher Fahrtrichtung.
- Öffentlicher Verkehr
Beim nördlichen Ende der Straße, in der Kremsmünsterer Straße, befindet sich die Haltestelle Wambachsiedlung (
104).