Kelsenstraße
Kelsenstraße Straße in Linz | |
![]() Kelsenstraße, Blick Richtung Norden | |
statistischer Bezirk | St. Magdalena |
Katastralgemeinde | KG Katzbach |
Nutzung | Einfamilienhäuser |
Die Kelsenstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk St. Magdalena. Sie führt auf einer Länge von etwa 350 Metern von der Straße Marienberg zuerst in nördliche, dann in südöstliche Richtung und endet als Sackgasse. Die Straße wurde 1973 nach dem Rechtsphilosophen und Staatsrechtslehrer Hans Kelsen (1881-1973), dem Schöpfer der österreichischen Bundesverfassung, benannt[1]. An der Kelsenstraße befinden sich Einfamilienhäuser (Reihenhäuser).
Inhaltsverzeichnis
Trasse
Die Kelsenstraße zweigt von der Straße Marienberg in nördlicher Richtung ab. Sie schwenkt in südöstliche Richtung. Nach insgesamt rund 350 Metern endet die Kelsenstraße als Sackgasse.
Verkehrsanbindung
Die Kelsenstraße befindet sich wenig östlich der B 126 Leonfeldener Straße.
Öffentlicher Verkehr
Die Haltestelle Winklerbrücke (
38) befindet sich etwas südwestlich.