Nebingerstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nebingerstraße Straße in Linz | |
![]() Nebingerstraße, Blick Richtung Osten | |
statistischer Bezirk | Industriegebiet-Hafen |
Katastralgemeinde | KG Lustenau |
Nutzung | Gewerbe Industrie |
Die Nebingerstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Industriegebiet-Hafen. Sie führt auf einer Länge von etwa 680 Metern von der Industriezeile und endet als Sackgasse am Segelflughafen. Die Straße ist nach Gemeinderat Carl Friedrich Nebinger (1813-1882) benannt[1].
Inhaltsverzeichnis
Trasse
Die Straße beginnt an an einem Kreisverkehr mit der Industriezeile und der Schachermayerstraße. In nördlicher Richtung zweigt die Hollabererstraße ab, in südlicher Richtung die Straße Am Tankhafen sowie mehrere Betriebsstraßen des Tankhafens.
Verkehr
- Öffentlicher Verkehr
An der Straße befindet sich die Haltestellen Fernheizkraftwerk (
17, 19, 27, 73) und
Nebingerstraße (
17, 73).
Einrichtungen
Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:
Fernheizkraftwerk
Tankhafen
Anschlussstelle
Industriezeile, auch Nebingerknoten bezeichnet