Datei:23620.Temperaturanstieg-Linz.1820-2023.gr.2Grad.png
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
23620.Temperaturanstieg-Linz.1820-2023.gr.2Grad.png (680 × 408 Pixel, Dateigröße: 29 KB, MIME-Typ: image/png)
Beschreibung
Durch das Voranschreiten der menschenverursachten und weiter befeuerten Klimaveränderung ist Linz von Jahr zu Jahr stärker und spürbarer von deren Folgen betroffen. Die durchschnittliche Temperatur eines Jahres ist in Linz seit der vorindustriellen Zeit um mehr als 2°C angestiegen, dies entspricht beinahe dem doppelten des globalen Anstiegs (1,1 C). Die Stadt ist also besonders stark von den Veränderungen des Klimas betroffen.[1]
- ↑ Das Klimawandelanpassungskonzept der Stadt Linz: Grundlegende Leitlinie zur künftigen Klimaanpassung, Linz.at Medienservice, 20. Juni 2023, abgerufen am 22. Juni 2023
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 06:38, 22. Jun. 2023 | ![]() | 680 × 408 (29 KB) | Fridays for Future (Diskussion | Beiträge) | Durch das Voranschreiten der menschenverursachten und weiter befeuerten Klimaveränderung ist Linz von Jahr zu Jahr stärker und spürbarer von deren Folgen betroffen. Die durchschnittliche Temperatur eines Jahres ist in Linz seit der vorindustriellen Zeit um mehr als 2°C angestiegen, dies entspricht beinahe dem doppelten des globalen Anstiegs (1,1 C). Die Stadt ist also besonders stark von den Veränderungen des Klimas betroffen.<ref name="Klimawandel-Anp.Konzept 23620 L.at">[https://www.linz.at/m… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: