Neue Mittelschule 12
Mittelschule 12 - Harbachschule | |
![]() Schullogo der NMS 12 | |
Schultyp: | Neue Mittelschule |
Anschrift: | Keplerstraße 13a |
PLZ: | 4040 |
Ort: | Linz |
Schulträger: | Stadt Linz |
Gründungsjahr: | 1949 |
Schülerzahl: | 234 |
Lehrerzahl: | 36 |
Schulleiter: | Christine Huber |
Schulkennzahl: | 401072 |
Webseite: | http://www.harbachschule.at |
Die Mittelschule 12 - Harbachschule (kurz MS12, ehemals NMS 12, Hauptschule 12) ist eine Neue Mittelschule im Linzer Bezirk Urfahr. Sie befindet sich an der Keplerstraße 13a. Das Schulhaus ist mit der angrenzenden Volksschule Harbach direkt verbunden.
Die Mittelschule 12 wird als zertifizierte "ökolog" Schule geführt, was bedeutet, dass klimaschonend gearbeitet und Klimabewusstsein auch unterrichtet wird.
Inhaltsverzeichnis
Angebote der Schule
Die Schule hat einen Schwerpunkt auf Musik und Englisch als Arbeitssprache. Unterrichtet wird der Englischschwerpunkt von Native Speakern (Muttersprachlern). Eine Erlangung des Cambridge-Zertifikats wird am Ende der 4. Klasse von teilnehmenden Schüler/innen angestrebt.
Die Schule gilt als innovativ und führt eigenständig Schulversuche wie zum Beispiel "Open-Mind" und "Lernen ohne Lärm" durch. Alle Schüler/innen der 5. und 6. Schulstufe haben ein eigenes, vom Land Österreich mitfinanziertes, iPad. Außerdem sind 4 Klassen (eine Klasse pro Jahrgang) Integrationsklassen.
Die Mittelschule 12 bietet GTS (Ganztagesschule) an. Es kann zwischen reiner Mittagsaufsicht, Mittagessen und Nachmittagsbetreuung mit Nachhilfe-Lernstunden gewählt werden. Auch eine Frühstücksoption mit Frühaufsicht kann dazu gewählt werden.
Daten
Die Schule besuchen 234 Schülerinnen und Schüler in 11 Klassen (Stand: 10/2021).[1]
Bilder
Einzelnachweise
Weblinks
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.
|