Weigunystraße
Weigunystraße Straße in Linz | |
![]() Weigunystraße, Blick Richtung Westen zum Pöstlingberg | |
statistischer Bezirk | Urfahr |
Katastralgemeinde | KG Urfahr |
Nutzung | Mehrfamilienhäuser |
Die Weigunystraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Urfahr. Sie führt auf einer Länge von etwa 300 Meter von der Leonfeldner Straße bis zum Merianweg. Die Straße wurde 1945 nach dem Gemeinderat, Reichsratsabgeordneten und Gründer der Sozialdemokratischen Partei Oberösterreichs Anton Weiguny (1851-1914) benannt (zuvor hieß sie seit 1940 Schönererstraße nach dem Führer der Deutschnationalen Österreichs Georg von Schönerer (1842-1921))[1]. An der Weigunystraße befinden sich Mehrfamilienhäuser.
Trasse
Die Weigunystraße zweigt in westlicher Richtung von der Leonfeldner Straße ab. Südlich zweigt der Holzwurmweg ab. Es quert der Kubinweg. Die Straße endet schließlich am Merianweg.
Verkehrsanschluss
Die Haltestelle Karlhof (
12, 25, 38, 102) befindet sich beim östlichen Ende der Straße. Noch etwas weiter östlich befindet sich die durch die Straßenbahn angebundene Haltestelle
Ontlstraße (
1, 2, N82,
12, 25).