Datei:Foto.png
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Foto.png (600 × 600 Pixel, Dateigröße: 8 KB, MIME-Typ: image/png)
Bildinformationen
Icon fehlendes Foto
Icon fehlendes Foto
Dateiname: | Foto.png |
Beschreibung: | Icon zur Symbolisierung "hier fehlt ein Foto" |
Urheber: | Christian Wirth (Benutzer:Wirthi), basierend auf CC-BY-SA-Icon von FML aus commons.wikipedia.org |
Datum: | 2012/2005 |
Lizenz: | CC-BY-SA |
Fotos und Bilder aus Linz
Diese Bild wurde ins LinzWiki.at hochgeladen. Es hat einen relevanten Bezug zur oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz und ihres Umlandes.
Das Bild kann unter der oben angeführten Lizenz verwendet werden. Die empfohlene Lizenz für hochgeladene Fotos ist CC-BY-SA, allerdings sind nicht alle Fotos unter dieser Lizenz freigegeben (siehe Eintrag oben). Im Zweifelsfall ist das Bild nicht für eine Weiterverwendung außerhalb des LinzWikis freigegeben.
Das Bild kann unter der oben angeführten Lizenz verwendet werden. Die empfohlene Lizenz für hochgeladene Fotos ist CC-BY-SA, allerdings sind nicht alle Fotos unter dieser Lizenz freigegeben (siehe Eintrag oben). Im Zweifelsfall ist das Bild nicht für eine Weiterverwendung außerhalb des LinzWikis freigegeben.
Sie haben ein gutes Bild zu Linz, das Sie im LinzWiki veröffentlichen möchten? Bitte dafür die Funktion Spezial:Hochladen benutzen oder mit uns Kontakt aufnehmen.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 08:27, 18. Feb. 2012 | ![]() | 600 × 600 (8 KB) | Wirthi (Diskussion | Beiträge) | {{Infobox Foto |Name = Icon fehlendes Foto |Beschreibung = Icon zur Symbolisierung "hier fehlt ein Foto" |Urheber = Christian Wirth (Benutzer:Wirthi), basierend auf CC-BY-SA-Icon von FML aus [http://commons.wiki |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Mehr als 100 Seiten verwenden diese Datei. Die folgende Liste zeigt nur die ersten 100 Verwendungen dieser Datei. Eine vollständige Liste ist verfügbar.
- 3-Brückenlauf
- Aigengutstraße
- Aktivpass
- Am Wachtberg
- Aumüllerweg
- Biberweg
- Drosselweg
- Edisonstraße
- Edmund-Aigner-Straße
- Elmberg
- Elsternweg
- Ennsfeldstraße
- Erich-Fried-Weg
- Ewald Volgger
- Falterweg
- Feuerwache Nord
- Fischerfeldstraße
- Florianer Straße
- Franz-Xaver-Müller-Weg
- Franz Pichler
- Further Straße
- Gerhard Derflinger
- Gerhard Widmer
- Gramastetten
- Grollweg
- Haltestelle Aichinger
- Haltestelle Betriebsgebäude 34
- Haltestelle FMA
- Haltestelle Stahlwerk
- Harbachsiedlung
- Hartmayrsiedlung
- Hillerstraße
- Hochwangerstraße
- Holzingerstraße
- Höhere Bundeslehranstalt für Land- und Ernährungswirtschaft
- Jeggstraße
- Kafkaweg
- Karajanweg
- Karlhofsiedlung
- Katzbach
- Keferfeld
- Kernweg
- Knollgutstraße
- Kubinweg
- Lachstattstraße
- Linie 101 (Linz Linien)
- Linie 103 (Linz Linien)
- Linie 104 (Linz Linien)
- Linie 19 (Linz Linien)
- Linie 70 (Linz Linien)
- Linie 71 (Linz Linien)
- Linie 77 (Linz Linien)
- Linuxwochen Linz
- Linzer Tiergarten
- Liste der römisch-katholischen Kirchengebäude
- Mauthausener Straße
- Merianweg
- Musilweg
- Mönchgrabenstraße
- Nachtlinie 4
- Nachtlinien
- Oidener Straße
- Pasching
- Pichlinger Straße
- Prager Straße (B 125)
- Raffelstettner Straße
- Rathfeldstraße
- Reiherweg
- Resselstraße
- Rohrauerweg
- Rudolf Strasser
- Rudolf Trauner (1918-2004)
- Sankt Florian
- Schererstraße
- Schiltenbergstraße
- Schopenhauerweg
- Schwaigaustraße
- Schückbauerweg
- Seiderstraße
- Siriusweg
- Spechtweg
- Spinnereistraße
- Stadtwanderweg Wasserwald
- Stieglitzweg
- Straßenbahnlinie H
- Straßenbahnlinie V
- Torbergweg
- Uferstraße
- Unionkreuzung
- Vittorellistraße
- Wahringerstraße
- Wankmüllerhofviertel
- Webplanet Computer Linz
- Welser Mühlbach
- Werfelweg
- Willingerstraße
- Wimmerstraße
- Zeillingerweg
- Zeisigweg
- Ziegelhubweg