City Bike Linz
City Bike Linz ist ein geplanter öffentlicher Fahrradverleih in Linz. Ab Frühling 2021 sollen zunächst an 11 Station, im Endausbau der ersten Phase an 40 Stationen Fahrräder ausgeliehen und rückgegeben werden können. Betrieben wird das System von einer City Bike Linz GmbH, die vom Werbering gegründet wurde. Das System wird von den Verleihgebühren und Werbeeinnahmen finanziert.
Inhaltsverzeichnis
Citybikes
Die Fahrräder sind Citybikes und auf bis zu 120 Kilogram Körpergewicht ausgelegt. Sie verfügen über eine bei Dunkelheit automatisch aktivierte Beleuchtung. Ein Gepäckträger ist vorne angebracht.
Preis
Die erste Stunde der Leihe ist kostenlos, die darauffolgende kostet 1 Euro, die nächste zwei Euro, anschließend 4 Euro je Stunde.
Leihe per App
Das Leihen eines Rades wird per Mobiltelefon-App möglich sein (Android und iOS).
Standorte
Zu Ende der ersten Ausbaustufen sollen 40 Stationen im Stadtzentrum, zwischen Hauptbahnhof und Mühlkreisbahnhof verfügbar sein. Rund 400 Fahrräder sind an diesen Standorten verfügbar. Wird das System gut angenommen, ist ein weiterer Ausbau denkbar.[1]
- Liste der Standorte
- Harrachstraße 2
- Dinghoferstraße 65
- Fabrikstraße/Kaserngasse
- Figulystraße 12/Tegetthoffstraße
- Harrachstraße 35/Eisenhandstraße
- Hauptstraße 65
- Herrenstraße (Neuer Dom)
- Kantstraße/Bürgerstraße
- Knabenseminarstraße vor 2/4
- Krankenhausstraße 7
- Römerstraße 17
- Schubertstraße 22/Schillerstraße
- Seilerstätte
- Alter Markt
- Am Volksgarten
- Bethlehemstraße geg. Nr. 2
- Blumauerstraße/Bahnhofstraße
- Europaplatz
- Fadingerstraße/Pochestraße 11
- Ferihumerstraße 28
- Goethekreuzung (Landstraße 113)
- Gruberstraße 77
- Hauptbahnhof
- Hauptplatz 5
- Hessenplatz
- Huemerstraße gegenüber Nr.3
- Pfarrplatz / Kollegiumgasse
- Lederergasse 32C
- Martin-Luther-Platz
- Mühlkreisbahnstraße
- Neues Rathaus (Hauptstraße 1-5)
- Promenade vor Nr. 16
- Promenade 27/Klammstraße
- Schillerplatz
- Spittelwiese 14/Herrenstraße
- Stockhofstraße 34/Karl-Wiser-Straße
- Brucknerhaus
- Untere Donaulände (Lentos)
- Volksgartenstraße geg. 3A/5/Stockhofstraße
- Weingartshofstraße 41. (Wissensturm)
Quellen
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.
|